Der Klassiker - Faszination in Schwarz-Weiß!
Es gibt kaum ein vielseitigeres Instrument als das Klavier. In allen möglichen Stilrichtungen wie z.B. Klassik, Rock, Pop und Jazz findet das Klavier Anwendung.
Daher ist das zu Erlernende so vielseitig und umfangreich wie auf kaum einem anderen Instrument. Spiel nach Noten, Improvisation, Solo oder Ensemblespiel. Unser Unterricht ermöglicht zielgerichtet das Entdecken der verschiedenen Stilistiken. Grundkenntnisse der Harmonielehre und natürlich umfangreiche Notenkenntnisse, werden in unserem Unterricht vermittelt. Ein eventueller Umstieg auf das in der Popmusik häufig verwendete Keyboard mir seinen synthetischen Klängen gestaltet sich meist problemlos.
Ein gebrauchtes, gut erhaltenes Klavier kann man für ca. 700,- bis 1000,-€ bekommen. Neue Instrumente liegen bei etwa 3000,-€ und mehr. Eine preisgünstige Alternative kann heutzutage auch das Digitalpiano sein - aus Platzgründen, oder wenn es darum geht sehr leise üben zu müssen.
Begonnen werden kann der Unterricht mit etwa 6 Jahren. Altersgrenzen nach oben gibt es natürlich nicht. Kostenlose Schnupperstunden werden von uns jederzeit nach Absprache angeboten.
Der Unterricht erfolgt einzeln oder im Partnerunterricht. Die Unterrichtszeit beträgt wöchentlich, wahlweise 30 oder 45 Minuten.
Hausansanschrift:
Holländer Str. 14
28816 Stuhr-Varrel
Ruf uns an:
04221 - 9466145 (auch per WhatsApp erreichbar)
Telefonische Sprechzeiten:
Montag: 14:30-16:30
Mittwoch: 12:00-14:00
oder schreib uns jederzeit:
Für Unterrichtsanfragen:
kontakt-musikschule-reckeweg@e-mail.de
Für allgemeine Fragen:
Friedrich Nietzsche, 1844-1900
Die Spielfreude kommt zuerst!
Dieses Motto wird bei der familiengeführten Musikschule Reckeweg mittlerweile seit über 15 Jahren konsequent verfolgt. Ein erfahrenes, praxisorientiertes Lehrerteam für die Bereiche Rock, Pop und Klassik unterrichtet mit einem Engagement, das von Herzen kommt, in Einzel-, Partner- oder Gruppeneinheiten. Ob Hochschulstudium oder jahrelange Band- und Bühnenerfahrung - vielfältige Ansätze machen es uns möglich, unser musikalisches Können und umfassendes Musikwissen an die Schüler weiterzugeben.
Seit über einem Jahrzehnt ist unsere Musikschule vom Niedersächsischen Landesministerium für Wissenschaft und Kultur als musikalische Bildungseinrichtung anerkannt. Unsere kleinsten Musikschüler werden mit pädagogisch aufeinander abgestimmten frühmusikalischen Programmen an die Musik herangeführt. In Kleingruppen (auch Eltern/ Kind- Gruppen) werden unterschiedliche Themenbereiche erarbeitet und ganzheitlich umgesetzt.
Gelerntes zeigen
Bühnenpräsenz wird bei uns gelebt - ob Weihnachtskonzert oder kleine Vorspiel-Abende, Auftritte auf Stadtfesten, Märkten sowie zu weiteren unterschiedlichsten Gelegenheiten und Anlässen.
Wir organisieren für unsere Schüler regelmäßig Auftrittsmöglichkeiten und führen interessierte Musiker jeden Alters in Bandprojekten zusammen. Einige der erfolgreichen Projekte aus unserem Hause sind auf regionaler Ebene ausgezeichnet und auch Bundespreisträger geworden. Dies zeigt unser Engagement und unsere Kompetenz auf diesem Sektor. Die kreative Vielfalt wird bei uns durch unsere bisher durchgeführten Veranstaltungen immer wieder deutlich sichtbar.
Eine weitere Erfolgsgeschichte sind unsere jährlich stattfindenden Motto-Konzerte wie z. B. "Die Geschichte der Beatles", in die stets eine große Anzahl unserer Schüler eingebunden werden.
Auch heute, mehr als 15 Jahre nach Gründung wie auch künftig legen wir größten Wert darauf, aktiv an der Gestaltung des musikalischen Lebens in unserer Region und darüber hinaus mitzuwirken.
Wir würden uns freuen, wenn wir auch dich und deine Familie hierfür begeistern können. Über unser Unterrichtsangebot und die darüber hinaus vielfältigen Möglichkeiten zum Mitmachen soll dich diese Website umfassend informieren .
Beginner Cajon Kurs
ist online!